11. September 2019
Die Maniokmühlen wurden revidiert und sind wieder einsatzbereit.

10. September 2019
Die Renovationsarbeiten der Kirche in Mbata-Nkenge (Eigenständiges
Projekt) haben begonnen. Abbé Janvier war im Congo und hat uns eine
Fotos zugeschickt. Anbei zur Fotogalerie.

28. März 2019
Die Tanks sind versetzt und an den Gebäuden wurden Dachkenner angebracht, damit das Wasser gesammelt werden kann. Fotos

20. März 2019
Wasserspeicher für die Schule in Mbata-Nkenge. Vor einigen Tagen fand
der Transport der Wassertanks nach Mbata-Nkenge statt. Weitere Fotos.

1. März 2019 Renovation der Kirche in Mbata-Nkenge (Eigenständiges Projek
Die
Renovation der Kirche in Mbata kann Dank der Unterstützung 2017/2018 des Fastenopfer vom Erzbistum realisiert werden. Wir freuen
uns sehr darüber! Voraussichtlicher Beginn der Renovation Anfang Mai. Ansichtsplan Kirche
08. Februar 2019 Neubau von 7 Klassenzimmer für die Primarschule Mayanga (Projekt 202
Ansicht
Plan
08. Februar 2019 Zählrahmen erhalten

Herzlichen Dank an Ruth Spirig für den schönen Zählrahmen.
12. Dezember 2018 3. Klasser Realschule Eschen / Kochgruppe
Die Kochgruppe der 3. Klasse RSE backte im November Kuchen und
Muffins für die Schulpause. Der Verkauf ergab den grossartigen Betrag
von CHF 555.-- . Die Spende werden wir für den Primarschulbau in Mayanga
einsetzten. Herzlichen Dank an die Kochgruppe der RSE unter der Leitung
von Frau Barbara Rodigari-Büchel!

Ein besonderen Dank ergeht an Nicole Öhri und an Leoni Büchel für die Vermittlung unseres Projektes. DANKE!
17. November 2018
Vor einem Jahr starteten wir die Spendensammlung für das Projekt
Neubau der Primarschule in Mayanga. Wir freuen uns euch mitzuteilen,
dass wir bereits etwa etwas mehr als die Hälfte des Kostenvoranschlages zusammen haben. Wir sind zuversichtlich, dass wir unser Projekt wie geplant im Jahr 2020 umsetzten können.
Herzlichen Dank an all jene die uns Projekt unterstützen!
12. November 2018
Vielen herzlichen Dank an den Frauenverein Vaduz (Brockenstube) für
die grosszügige Spende von CHF 5'000.--. Wir werden die Spende für den
Primarschulbau in Mayanga einsetzten.
10. November 2018
Herzlichen Dank an Oliver und Kristien für die sensationelle Spende
von CHF 13'900.--. Wir freuen uns sehr darüber. Dank eurer grosszügigen
Unterstützung kommen wir unserem nächsten Projekt "Primarschule
Mayanga" einen riesen Schritt voran. Vielen herzlichen
Dank!
Plan
Vielen Dank an das Team von Foto Kaufmann für die unkomplizierte und promte Anfertigung der Spendentafel. www.foto-kaufmann.li/
9. November 2018 Sanitärgebäude
Die Bauarbeiten sind rasch vorangegangen. Anbei die aktuellen Fotos.

September 2018
Im September konnten die Bauarbeiten "Sanitärgebäude" begonnen werden.
Weitere Fotos unter Impressionen.

August 2018 Fussballdress für Kinder
Dank der Initiative von Norbert Büchel haben wir vom FC Ruggell 3 Fussbaldress für Kinder erhalten.
Vielen herzlichen Dank für die Vermittlung.


22. Juli 2018 Bau von zwei Sanitärgebäude
Im September werden wir mit dem Bau von zwei Sanitärgebäude in Mbata-Nkenge beginnen. Anbei der Grundrissplan sowie der Ansichtsplan.
Ebenso werden 2 Tanks für die Sammlung von Regenwasser angeschaffen.
Damit das Wasser auf dem Schulgelände optimal verteilt werden kann
werden wir eine Solarwasserpumpe installieren.
Das Projekt wird vom LED, Liechtensteinischer Entwicklungsdienst, unterstützt. Vielen herzlichen Dank an den Stiftungsrat.
15. Juli 2018 Renovation der Kirche in Mbata-Nkenge (Eigenständiges Projekt)
Die
Renovation der Kirche in Mbata Dank kann realisiert werden - wir freuen
uns sehr darüber! War es uns doch ein grosses Anliegen, dass die Kirche
bestehen bleibt, damit die vielen Schulkinder mit ihrem Priester die
Messe feiern können. Dank der zweimalien Untersützung (2017/2018) der Fastenopferaktion des Erzbistums können wir das eigenständige Projekt umsetzten. Vielen herzlichen Dank! Ansichtsplan Kirche
März 2018

11. März 2018 Hängebrücke über den Fluss Kwilu
Im Oktober letzten Jahres kauften wir für die Bevölkerung in Kingemba 300 Meter Stahlkabel. Mit dem Material
erstellten sie eine Hängebrücke über den Fluss Kwilu. Die Brücke ist
teil des Schulweges und deshalb von grosser Wichtigkeit, damit die
Kinder sicher den Fluss überqueren können.

04. März 2018 Neubau von 7 Klassenzimmer für die Primarschule Mayanga (Projekt 2020)
Plan
04. März 2018 Suppentag der Pfadfinder Ruggell
Ein herzliches Dankeschön an die Pfadfinder für die Durchführung des
Suppentages und die Zubereitung der leckeren Suppe. Einen grosse
Vergelt's Gott an die Bevölkerung von Ruggell für die grosszügige
Spende.
Die Spende setzten wir für den Neubau von sieben Klassenzimmer (inkl. Mobiliar) für die Primarschule in Mayanga ein. PDF

6. Januar 2018 Sternsingeraktion Ruggell
Vielen herzlichen Dank an die Sternsinger und an die Begleitpersonen
welche an 3 Tagen in Ruggell unterwegs waren. Herzlichen Dank an das
OK-Team, Irmgard Kind, Käthy Meyerhans, Esther Büchel, Annemarie Büchel
und Trini Hasler für die Betreuung und Verpflegung der
Sternsingergruppen. Ein grosses Dankeschön an die Spender.
Wir setzten die Spenden für den Bau von 2 WC und Duschanlagen in Mbata-Nkenge ein. Plan
6. Januar 2018 Grossartiges Ergebnis in Schaan
77 Kinder 23. Begleitpersonen waren als Sternsinger in Schaan
unterwegs. Vielen herzlichen Dank für eueren grossartigen Einsatz.
Vielen herzlichen Dank und vergelt's Gott an die grosszüigigen Spender.
Es freut uns sehr, dass sie unser Projekt "Vunda N'Sole" den Neubau der
Primarschule in Mayanga unterstützten.
2. Januar 2018 Aussendung der Sternsinger Schaan
Heute fand die Segnung und Aussendung der Sternsinger in der
Pfarrkirche in Schaan durch Kaplan Graf statt. Die Sternsinger werden
während 4 Tagen von Haus zu Haus gehen und den Segen bringen. "Christus
segene dieses Haus und alle die da gehen ein und aus". Wir freuen uns
sehr, dass ihr unser Projekt "Primarschule Mayanga" unterstützt und
wünschen euch viele offene Türen.
17. Dezember 2017 Concert de Noel à Vex und Adventskranzverkauf in Hérémence
Abbe
Janvier war vom August 2016 – Juli 2017 in der Pfarrei Val d’Hérens
tätig. Die Bevölkerung der
Pfarreien von Héremence und Vex unterstützen unser Projekt mit einem
Adventskranzverkauf in Hérémence und am 3.
Advent mit einem Adventskonzert in Vex. Organisiert wurde das Konzert
vom gemischten Chor „La Cécilia“ und dem Schulkinderchor. Vielen
herzlichen Dank an die Spender von Vex und Hérémence für die
grosszügige Unterstützung.
Flyer/Konzert
31. Oktober 2017 Fertiggestellte Küchen, super Arbeit! Weitere Bilder unter Impressionen.
23. Oktober 2017 Küchen in Mbata-Nkenke
Die Bauarbeiten der Küchen sind zügig vorangekommen. Weitere Fotos unter Impressionen.
5. Oktober 2017 Küchen in Mbata-Nkenge
Der Bau der Schulküchen hat begonnen!
Fotos
August 2017 Renovation in Mbata-Nkenge
Das Haus des Direktors wurde im August renoviert. Ernst und Simon
konnten auf der Projektreise die Solaranlage wieder auf das Dach
montieren.

Fotos
Projektreise August 2017
Ernst und Simon Egger werden zusammen mit Abbé Janvier unser Projekt vom 1. bis 17. August besuchen.
Die Flug und Reisekosten werden Privat übernommen.
21. Juli 2017 Transport nach Kingemba
Der Kontainer wurde am 12. Juli im Hafen von Matadi freigegeben. Die
Waren wurden in der Diözese zwischengelagert. Heute hat Gérard den
weitertransport organisiert. Die Waren sind gut in Kingemba angekommen.
19. Juli 21017 Renovation
Am 18. Juli wurde das Material, das für die Renovation "Haus des
Direktors" benötigt wird, nach Mbata-Nkenge transportiert. Die
Renovationsarbeiten können somit begonnen werden.
12. Juli 207 Ankunft des Containers in der Procure der Diözese Matadi
Heute Morgen früh wurde der Container im Hafen von Matadi
freigegeben. (geladen wurde der Container am 28. März 2017) Abbé Gérard
ist für das Entladen und Zwischenlagern der Waren in der Procure,
Diözese Matadi verantwortlich. Wenn die Waren sortiert sind, wird der
Weitertransport nach Mbata-Nkenge organisiert.
4. Juli 2017 Kochgelegenheit und Lagerraum / Renovation eines bestehenden Gebäudes
Der Bau von zwei Unterständen mit Kochgelegenheit für die Schulkinder
in Mbata-Nkenge kann begonnen werden. Gleichzeitig wird die
Renovation eines bestehenden Gebäudes in Mbata-Nkenge "Haus des
Schuldirektors" in Angriff genommen. Herzlichen Dank an den
Liechtensteinische Entwicklungsdienst der den Bau von den Unterständen
sowie die Renovation untersützt.
Küchen mit Lagerraum
Projektreise August 2017
Ernst und Simon Egger werden zusammen mit Abbé Janvier unser Projekt Anfang August besuchen.
Die Flug und Reisekosten werden Privat übernommen.
29. Juni 2017 Beschilderung der Schlafsäle und der Unterstände
Im Jahr 2015 sind die Schlafsäle sowie die gedeckten Unterstände mit Tischen und Bänken fertiggestellt worden.
Damit wir das Baujahr in Erinnerung halten, werden wir die Gebäude
mit einem Schild versehen. Die Schilder sind in Balzers bei der Firma
Büchel Blech AG, angefertigt worden. Vielen herzlichen Dank an Marco Büchel www.bblech.li für die starke Preisreduktion der Schilder. Ernst und Simon werden die Schilder im August 2017 an die Gebäude montieren.

29. Juni 2017 Renovation Kirche in Mbata-Nkenge (eigenständiges Projekt)
Die Kirche in Mbata-Nkenge befindet sich in einem sehr schlechten
Zustand. Es ist uns ein Anliegen, dass die Kirche erhalten bleibt,
damit die Priester mit Ihren Gläubigen Messe feiern können. Wir reichten
das Projekt "Renovation Kirche in Mbata-Nkenge" beim Fastenopfer des
Erzbistums Liechtensteins ein. Unserem Ansuchen wurde zugestimmt.
Wir
möchten uns recht herzlich beim Erzbistum für die eingegangene
Fastenopferspende bedanken. Die Spende ist ein Grundstock für die
Renovation. Damit die Sanierung umgesetzt werden kann, sind wir auf
weitere Spenden angewiesen. (Die Renovation wird als eigenständiges
Projekt behandelt) Sobald die finanziellen Mittel für die Renovation
zusammen sind, werden wir mit der Sanierung starten. Ansichtsplan Kirche
31. Mai 2017 2 Unterstände mit Kochgelegenheit und Lagerraum
Der Verein setzt sich in diesem Jahr für den Bau von zwei
Unterständen mit Kochgelegenheit für die Kinder In Mbata-Nkenge, sowie
für die Renovation eines bestehenden Gebäudes ein.
Küchen mit Lagerraum
15. Mai 2017 Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Liechtenstein
Unser Verein "Nsalasani e.V." hat sich dem Netzwerk für
Entwicklungszusammenarbeit angeschlossen. Die Gründerversammlung fand am
24. Januar statt.
10. Mai 2017 Kühnis Brillen, Pizolpark
Durch die Vermittlung von Melissa Büchel konnten wir heute zwei
Kartons (siehe Foto unten) mit hochwertigen Brillen in Mels, bei der
Firma Kühnis Brillen, Geschäftsführer Jürgen Fink, in Empfang nehmen.
Wir freuen uns sehr über die grosszügige Schenkung. Die Brillen werden
wir im August mit auf unsere Projektreise nehmen. Vielen herzlichen Dank!
v.l.n.r. Geschäftsführer Jürgen Fink, Melissa Büchel, Carmen Egger und Abbé Janvier Nginadio Muntina

28. März 2017 Container
Heute Morgen wurden die bereitgestellten Waren in den Container verladen. Herzlichen Dank an die fleissigen Helfer!
Ankunft des Containers im Hafen von Matadi: 20. Mai 2017
Fotos

Jakob Bürzle, Paul Schmidt, Carmen Egger, Bruno Negele, Beatrice Amann
(auf dem Foto fehlen Simon Egger und Bettina Pelger)
22. März 2017 Schaltanlagen Frick, Vaduz
Die Solaranlagen in Mbata-Nkenge und Mayanga werden aufgerüstet. Für die Neuinstallation hat uns Daniel Frick
6 Photovoltaik Steuer- und Lastenverteiler gespendet. Wir freuen uns sehr über die professionelle Lösung.
Lieber Daniel, vielen herzlichen Dank für die grosszügige Spende!
Ein grosses Dankeschön an Gert Meier, der sich immer wieder unermüdlich für unser Projekt einsetzt!

Samuel Brunhart, Daniel Frick, Schaltanlagen Frick Vaduz www.frickag.com und Gert Meier
20. März 2017 Liechtensteiner Behinderten-Verband / Ender Elektrik
Herzlichen Dank an Berno Ender, Ender Elektrik Ruggell, für die Spende von Kabelkanälen, Elektrorohren und Elektrokabel.

Ebenso konnten wir vom Liechtensteiner Behinderten-Verband gut
erhaltene Rollstühle, Gehstöcke und Krücken entgegennehmen. Vielen
herzlichen Dank!

Julia Kerber und Wolfgang Frommelt, LBV Liechtensteiner Behinderten-Verband
16. März 2017 Container
Die Bestätigung von den Malteser in Kinshasa ist eingetroffen. Wir
können nun mit der Spedition Kontakt aufnehmen und einen Termin für den
Versand des Containers vereinbaren. (Voraussichtlich, Dienstag, 28.
März)
7. März 2017 Container
Die Packliste für den Container ist fertiggestellt und wir nun per Mail zur Diözese nach Matadi verschickt.
Die Diözese wird die Dokumente mit dem OK des Bischofs per DHL zu den Malteser nach Kinshasa für die Bearbeitung senden. (Die Malteser übernehmen für uns die Zollabfertigung des Containers) Erst wenn die Malteser das OK für den Versand des Containers geben können wir die Waren in einen Container verladen. Wir hoffen, dass wir bis Ende März spätestens Anfang April den Bescheid von den Malteser erhalten.
26. Februar 2017 Küche Mbata-Nkenge
Bau von zwei Unterständen
mit Kochgelegenheit für die Internatskinder in Mbata-Nkenge.
Plan - Ansicht
26. Februar 2017 Renovation von bestehendem Gebäude in Mbata-Nkenge
Vor zwei Jahren haben wir eine Solaranlage auf dem Gebäude des
Schuldirketors provisorisch montiert. Schon damals sahen wir, dass das
Dach in einem sehr schlechten Zustand. war. Jetzt besteht dringender
Handlungsbedarf.
Für die Renoviation wird die Solaranlage demontiert. Das Gebäude erhält eine Mauer Sanierung und ein neues Dach.
Wir hoffen, dass die Arbeiten bis August abgeschlossen sind, damit
wir auf unserer Projektreise die Solaranlage wieder installieren
können.
23. Februar 2017 Container 2017
Die Vorbereitungen für den Versand laufen auf Hochtouren. Morgen
werden die Fässer nach Triesen gefahren und mit Kleider gefüllt.

Holzbrücke
Die Motorsäge kommt immer wieder zum Einsatz. Für eine
Verbidungsbrücke zwischen Kingenga und Viaza wurden neue Bretter
zugeschnitten.

6. Janur 2016 Sternsinger Ruggell
Herzlichen Dank für die Unterstützung! Wir setzen die Spende für den Bau eines Unterstandes mit Kochgelegenheit
in Mbata-Nkenge ein.

12. Dezember 2016 Container 2017
Im Frühjahr 2017 werden wir einen Container versenden. Wir suchen gut erhaltene Rucksäcke für die Schulkinder.
Ministrantenkleider
Herzlichen Dank an die Kirchenverwaltung Vättis/SG für 18
Ministrantenkleider. Die Mesmerin Anna-Kathrin Specken hat uns die
Mini-Kleider stellvertretend übergeben.
24. Juli 2016 Leintücher und Sommerdecken für Schlafsäle
Freunde von der Westschweiz, Bulle, senden eine Container in den
Congo. Wir haben die Möglichkeit einige Kartons mitzusenden. Für die
Schlafsäle hat uns das Liechtensteiner Hilfswerk 45 Sommerdecken und 45
Leintücher gesponsort. Vielen herzlichen Dank! Versand des Containers
28. Juli, Ankunft im Hafen von Matadi 5. September. Freigegeben aus dem
Hafen von Matadi am 14.November 2016.

22. März 2016 Einweihung Schlafssaal und Hütten


Fotos
27. Februar 2016 - Suppentag der Pfadfinder Ruggell
28.01.2016 Unterstände neben Knabenschlafsaal

Fotos - Unterstände fertiggestellt!
20.01.2015 Sternsingeraktion Ruggell
Vielen herzlichen Dank an die Sternsinger und das OK-Team der Sternsingeraktion. Wir werden die Spenden
für den Bau von Unterständen für die Internatskinder in Mbata-Nkenge einsetzten.
Ansicht - Plan
09. Dezember 2015 Mädchen- und Knabenschlafsaal


28.11.2015 Adventsmarkt Ruggell
Am
Stand des FaGo-Team /Pfarrei Ruggell konnten die Marktbesucher Kerzen
verzieren. Symbolisch durfte jeder, für eine gekaufte Kerze, einen Bleistift in
die Box legen. Diese Stifte werden dann später direkt in den Kongo zu den
Schulkindern geschickt. Danke an Guiliano / REC Ruggell für das Sponsoring.
Den
gesamten Erlös von CHF 360.10 ihrer Aktion "Kerzen verzieren" hat uns das FaGo-Team
zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank!


November 2015 Unterstände für die Internatskinder in Mbata-Nkenge
Ansicht - Plan
November 2015 Unterstände für die Internatskinder in Mbata-Nkenge
Der Verein hat sich entschieden zwei "Unterstände" zu bauen. Diese sollen als Gemeinschaftsräume zum Essen,
Hausaufgaben machen, Lesen, sich unterhalten, verweilen usw., genützt werden.
Die Kinder haben bis jetzt keinen gedeckten Platz zur Verfügung. Ansicht - Plan
Oktober 2015 Knabenschlafsaal

Oktober 2015 Mädchenschlafsaal Mbata-Nkenge

Projektreise 3. - 19. Oktober 2015 nach Mbata-Nkenge, Mayanga und Viaza
Gerold Büchel, Carmen und Ernst Egger reisen am kommenden Samstag in
den Congo. Es stehen folgende Arbeiten an: Montieren der gelieferten
Solaranlagen in Mbata-Nkenge und im Spital Mayanga. Verteilung der
gesendeten Hilfsgüter. Besichtigung die im Bau stehenden Schlafsäle in
Mbata-Nkenge. Projektreise 2015
01. Oktober 2015 EKG (Elektrokardiogramm) für das Spital in Mayanga
Lieber Werner, liebe Astrid herzlichen Dank für die Schenkung eines
EKG. Wir übergeben das EKG auf unserer Projektreise an das Spital in
Mayanga!
10. September 2015 Container freigegeben
20 Tage (22. August 2015 Ankunft des Containers im Hafen von Matadi)
lang war der Container im Hafen von Matadi. Gestern Abend wurde er
freigegeben und zur Diözese transportiert. Heute konnte der Container
entladen werden. Abbé Grégoire wird Morgen den Weitertransport nach
Sonololo organisieren. Weitere Fotos!
06. September 2015 Anschaffung von drei Maniok-Mühlen inkl. Motor
August 2015 Baubeginn des Knabenschlafsaals in Mbata-Nkenge
Das Fundamt für den Knabenschlafsaal wurde erstellt. Weitere Fotos der Bauentwicklung.
Vielen herzlichen Dank an das Liechtensteiner Hilfswerk für die Finanzierung des Mädchen- und Knabenschlafsaals!
August 2015 Bau eines Mädchenschlafsaals in Mbata-Nkenge
Die Bauarbeiten des Mädchenschlafsaals gehen zügig voran.
Weitere Fotos unter Impressionen!
13. Juli 2015 Französische Lesebücher direkt aus Paris
Tatjana hat uns Stellvertretend für Ihre Tante Ines Naude Filonniere franzöische Lesebücher übergeben.
Vielen herzlichen Dank nach Paris - französische Lesebücher sind sehr
Willkommen. Möchten wir doch mit der Errichtung einer kleinen
Bibliothek in Mbata-Nkenge einen Beitrag zur Schulbildung leisten. Die
Schulkinder haben noch nie aus einem Buch gelesen - da es keine gibt.

26.06.2015 Verladen des Containers
Viele nützliche Waren konnten wir verladen. Herzlichen Dank an die
vielen Sachspender. Einen besonderen Dank an das Liechtensteiner
Hilfswerk für die Übernahme der Transportkosten für den Containers.

v.l.n.r. Chauffeuer, Beatrice Amann (Liechtensteiner Hilfswerk), Abbé Janvier, Samuel Egger, Nathalie Egger,
Ernst Egger und Itacir Habitzreuther
23.06.2015 Holzzuschnitt für Dachstühle
Die im letzten Jahr angeschaffte Motorsäge ist im Grosseinsatz. Es werden Latten für den Bau des Schlaafsaal zugeschnitten.
16.06.2015 Rahmen für Solarmodule
Herzlichen Dank an die Firma Büchel-Hoop Photovoltaik für die
Erstellung von Halterungen für die Solarmodule. Die Module sowie die
Halterungen werden mit dem nächsten Container verschifft. Die
Installation erfolgt auf unserer nächsten Projektreise im Oktober 2015.

März 2015 Wir suchen gut erhaltene Fahrräder Rucksäcke und Musikinstrumente für unsere Projekte
März 2015 Wir suchen französiche Bücher (Geschichten und Sachbücher) für Kinder und Jugendliche
Die Schulkinder unserer Projekte haben noch nie aus einen Buch
gelesen, weil es keine Bücher gibt. Wir möchten einen Beitrag für die
Bildung leisten und eine kleine Bibliothek an den Schulen einrichten.
27.04.2015 Sonnenglas (fair-trade) für Mbata-Nkenge, Mayanga und Viaza

Tipps rund ums Sonnenglas!
(deutsch)
(französisch)
18. April 2015 Hostieneisen für die Diözesanschwestern Hl. Maria von Matadi (SSMM)
Herzlichen Dank an Sr. Gabriela vom Kloster Scholastika in Tübach für die zwei gut erhaltenen Brothostien-
eisen, sowie für eine Hostienstanzmaschine. Die Maschinen werden mit dem nächsten Container-
transport verladen und im Herbst an die Diözesanschwestern übergeben.

v.l.n.r. Sr. Gabriela, Abbé Janvier Nginadio Muntima und Sr. Maria Agatha
04. April 2015 Französische Lesebücher
Mit grossem Einsatz sammelte Familie Sprenger aus der Westschweiz
franzöische Lesebücher bei Freunden, Bekannten und in Bibliotheken.
Herzlichen Dank an die Geber der Bücher:
Fam. Norbert Sprenger
Fam Véronique Mittaz
Fam. Antoinette Menetrey
Fam. Susanne Droz
Bibliothéque de Pully
Fam. Cindy Lavanchy
Madame Marcelle Lavanchy
Dank eurer Unterstützung können wir in Mbata-Nkenge eine Bibliothek mit 349 Bücher einrichten!

Ida, Luisa und Norbert Sprenger
15. März 2015 Audiogeräte für die das Radio der Diözese Matadi
Herzlichen Dank an Hans-Jörg Nipp für die Schenkung von diversen Audiogeräten für das Radio der Diözese Matadi.

03. März 2015 Solaranlagen für die Schule in Mbata-Nkenge und das Spital in Mayanga
Unser Verein hat sich an der Sitzung vom 02. März für die Investition von 4 Photovoltaik-Anlagen (von
Büchel-Hoop AG, à 750 W) entschieden, damit die elektrische Grundversorgung für das Spital in Mayanga,
sowie für die Primar- und Sekundarschule in Mbata-Nkenge gewährleistet werden kann.
Nochmals herzlichen Dank an die Firma Büchel-Hoop Photovoltaik AG für die gespendete 750 W Photo-
voltaik Anlage welche wir in Mbata-Nkenge installieren werden.

Gerold Büchel, Abbé Janvier Nginadio Muntima, Rupert Hoop und Klaus Eitzinger
Die Karte der Diözese Matadi zeigt uns einen guten Überblick über die geografische Lage unserer Projekte
in Mbata-Nkenge und Mayanga.
Matadi - Songolo ca. 90 km Asphaltstrasse
Sonololo - Mbata-Nkenge ca. 60 km Feldweg
Mbata-Nkenge - Mayanga ca. 20 km Feldweg
Mayanga - Viaza 9 km Feldweg

03. Februar - 12. Februar 2015 Projektreise
Leider können wir die geplante Projektreise wegen politischen Unruhen
nicht durchführen. Wir werden in den nächsten Wochen ein neues Datum
festlegen.
29. Januar 2015 Herzlichen Dank an die Weiterführende Schule Vaduz
Stellvertretend für alle Mitwirkenden der "Rhythm an more Gruppe" übergab die Klasse 3a RSV und Klassen-
lehrerin Doris Sele, uns den Scheck mit dem sensationellen Spendenbetrag von CHF 2'150.--. Wir freuen uns
sehr darüber. Die Spende setzen wir für eine Solaranlage in Mayanga/Spital ein. Nochmals herzlichen Dank!

27. Januar 2015 "Rhythm and more"
Unter dem Motto
„Rhythm und more“ fand gestern Abend das Konzert der Weiterführenden Schule
Vaduz statt.
50 Jugendliche, Sänger und Musiker, gaben ihr Bestes und
unterstützen mit dem Konzert unser Projekt im Kongo.
Vielen
herzlichen Dank an alle Mitwirkenden sowie an das Organisationsquartett Fatmagül
Tedik, Ramona Licci, Thannavat Dill, Samantha Fernandes Da Silva. Ein grosses Dankeschön an die Projektleitenden, Achill
Kind,
Norbert Malin, Doris Sele und Eddy Hackett.
Fotos

06. Januar 2015 Sternsinger Ruggell
Herzlichen Dank an die Sternsinger von Ruggell für die grosszügige Unterstützung unseres Projektes.
Einen besonderen Dank ergeht an die Organisatoren Irmgard Kind, Käthy Meyerhans, Rosmarie Ganahl und
Esther Büchel. Die Spende setzten wir für die Ausstattung des Schlafsaales (Kajütenbetten) ein.

16. Dezember 2014
Wir suchen gut erhaltene Fahrräder (Damen/Herren) sowie Rucksäcke für Schulkinder!
15. Dezember 2014 Primarschule Ruggell
Abbé Janvier bedankte sich bei der ehemaligen Primarschulklasse 3a für die grossartige Aktion vom Juni
"Kinder helfen Kinder". Mit den gesammelten Spenden konnten wir 20 Schulbänke für die Schulkinder
in Mbata-Nkenge anfertigen lassen.
Weitere Fotos von der Schulbankübergabe unter Impressionen Mbata-Nkenge 2014.
6. Dezember 2014 Spital Mayanga
Übergabe von chirurgischen Instrumenten im Gesundheitszentrum Mayanga.
Herzlichen Dank an das Spital Vaduz! Weitere Fotos.
3. - 6. Dezember 2014 Verteilung der Waren in Mbata-Nkenge und Mayanga
Die starken Regenfälle haben den Weitertransport der gelieferten
Waren aus dem Container verzögert. Anfangs Dezember konnte Abbé
Grégoire nach Mbata-Nkenge und Mayanga fahren und die Waren verteilen.
Unter Impressionen können sie einige Fotos ansehen.

Herzlichen Dank an die Firma Ingold-Biwa, Herrn Mauro Triozzi, für die gespendeten Schulhefte!
18. Oktober 2014 Weitertransport der gelieferten Waren (Container) nach Songololo
Am Samstag Nachmittag wurden die gelieferten Waren auf einen LKW der Diözese verladen und nach Sonololo transportiert.
17. Oktober 2014 Container
Leider wurde der Container während unseres Projektaufenthaltes nicht freigegeben. Fehlende Papiere und danach
die darauf folgenden Streiks verzögerten alles. Am 17. Oktober wurde der Container endlich freigeben. War er doch
mehr als vier Wochen im Hafen von Matadi. Abbé Janvier, Abbé Grégoire
und Ihre Helfer entluden den Container und stellten die gelieferten
Waren im Lager der Diözese Matadi ein. Fotos

15. September 2014 Mobiliar für Klassenzimmer
Das Schulmobiliar (100 Schülerpulte, 15 Tische und Stühle für Lehrpersonen) wurden
im September erfolgreich fertiggestellt und an die Schule in
Mbata-Nkenge übergeben. Das Mobiliar wurde aus dem einheimischen Holz Kambala hergestellt.
Vorankündigung September 2014
Projektreise mit Abbé Janvier Nginadio Muntima vom 16. September - 30. September 2014 nach Mbata-Nkenge
und Mayanga. Impressionen
Photovoltaik-Anlage
Herzlichen Dank an die Firma Büchel-Hoop Photovoltaik AG Ruggell, Rupert Hoop, Gerold Büchel und Klaus Eitzinger für die gesponsorte 3-Modul-Photovoltaik-Anlage.
Die Anlage wurde mit dem letzten Container verschickt und wir werden
sie im September auf unserer Projektreise in Mbata-Nkenge installieren
und in Betreib nehmen.

Vorankündigung September 2014
Projektreise mit Abbé Janvier Nginadio Muntima vom 16. September - 30. September 2014 nach Mbata-Nkenge
und Mayanga. Weitere Infos unter Projektreisen.
Projekt 2014/2015 - Bau von zwei Schlafsälen in Mbata-Nkenge
100 Schüler der Primar- Sekundarschule in Mbata-Nkenge, welche das Halbinternat LUVUVAMU
besuchen, übernachten in einsturzgefährdeten Schlafsälen. Die Kinder sind einer ständigen Gefahr
ausgesetzt.
Unser erstes Bauprojekt starten wir mit dem Bau von zwei Schlafsälen, ein Schlafsaal für Mädchen
sowie für Knaben. Plan
03.07.2014 Mobiliar für Klassenzimmer - Schule in Mbata-Nkenge
Wir konnten eine weitere Produktion von Schulbobiliar für die Schule in Mbata-Nkenge.in Auftrag geben.
100 Schulbänke für die Schülkinder und 15 Pulte und Stühle für die Lehrpersonen
Die Übergabe des Mobiliars wir voraussichtilich Mitte September stattfinden.
03.07.2014 Herzlichen Dank!
Mit dem letzten Container Transport konnten wir 12 Schulwandtafeln für die Schule in Mbata-Nkenge mit ver-
senden. Wenige Tage vor Versand des Containers hat uns Rupert Hoop, spontan und gratis, 12 sensationelle
Holzrahmen für die Wandtafeln geschreinert. Wir danken ihm recht
herzlich für die grosszügige Unterstützung!
17.06.2014 Container für Mbata-Nkenge und Mayanga
17.06.2014 Verladen in Triesen
28.06.2014 Verschiffung in Antwerpen
30.07.2014 Voraussichtliche Ankunft in Matadi
- 3-Modul Solaranlage für Mbata-Nkenge
- Schubkarren
- Schaufeln, Pickel/Spitzhacken
- Gerüstböcke, Schaltafeln
- Maurerwerkzeug
- Leitern
- Plastikfässer 250 L
- 12 Wandtafeln
- Pfannen
- Geschirr
- Klappbetten
- Velos
- Kleinkinderwaage (Chromstahl)
- Nähmaschinen mechanisch
- Rucksäcke und Schultaschen
- Schulhefte, Papier, Bleistifte
- Sportbekleidungen, Fussbälle
- Kinder- Jugend- Damen und Herrenbekleidungen
- Stühle
- Spitalliegen
- Spitalbekleidung
- Gynäkologiesche OP Instrumente
- OP-Tabletts, OP-Schüsseln
- Spitaltisch auf Rollen
13.06.2014 Gute Tat
Die Klasse 3a der Primarschule Ruggell befasste sich in Mensch und Umwelt mit dem Thema Geld. Daraus ent-
stand spontan der Gedanke für eine gute Tat. Zu diesem Zweck sammelten die Schüler/innen Ideen um diese
umzusetzten. Nach Diskussionen und Abstimmungen einigten sie sich darauf, vor dem Ruggeller Einkaufszentrum
zu singen und zu musizieren. Sie waren sehr motiviert und haben im Vorfeld Plakate und Sammeldosen gestaltet.
Die Aktion war ein voller Erfolg und alle Schüler/innen haben ihr bestes gegeben. Es ist ein stolzer Betrag von
CHF 1'170.75 zusammengekommen.
Diesen Betrag werden wir in unser laufendes Projekt, Schulbänke für Kinder,
einfliessen lassen. Ganz im Sinne "Kinder helfen Kinder".
Vielen Dank an alle Schüler/innen der 3a und ihre Lehrerin Isabel
Meier, dass ihr unser Projekt in der DR Kongo unterstützt habt. DANKE! Weitere Fotos unter Impressionen!

Schultaschen/Rucksäcke
Wir suchen noch weitere Rucksäcke und Schultaschen für die Schüler in Mbata-Nkenge und Mayanga
29.04.2014 Spital Vaduz
Die Geburtsabteilung vom Spital Vaduz wurde aufgelöst. Wir erhielten einige Waren für unsere Krankenstation
unter anderem eine schöne Säuglingswaage. Vielen herzlichen Dank für die Sachspenden!

23.03.2014 Suppentag der Pfadfinder St. Fridolin Ruggell
Die Vorbereitung für den Suppentag begann bereits am Samstag in der Küche des
Gemeindesaals.
Pfadfinder und Helfer
rüsteten, Zwiebeln, Lauch, Speck, Karotten und bereiteten die Suppe zu.
Am Sonntag
nach der Messe konnten wir die köstliche Gerstensuppe geniessen. Ein grosses
Dankeschön an
die Suppenköche für die Zubereitung der feinen Suppe. Herzlichen
Dank an alle Besucher des Suppensonntags.
Danke für die Unterstützung!

hinterer Reihe v.l.n.r. Pascal Kind, Pfardfinderführer, Melissa Büchel, Jacqueline Frick, Selina Sprenger,
Manjana Marxer, Samantha Marxer Pfadfinderführerin
vordere Reihe v.l.n.r. Livio Büchel, Alexander Schwendener, Livia Hoop, Victor Gallo
Weitere Fotos unter Impressionen.
15.03.2014 Velobörse Ruggell - Rucksack- und Schultaschensammlung
An der Velobörse in Ruggell wurden 23 Schultaschen, 42 Rucksäcke sowie 20 Kindergartentaschen abge-
geben. Vielen Dank an ALLE für die Abgabe der gut erhaltenen Waren. Herzlichen Dank an den Vorstand
der Elternvereinigung Ruggell für die Ausschreibung der Sammelaktion.
3
Vorstand der Elternvereinigung
Daniela Rein, Claudia Längle (Präsidentin), Rebekka Stamm, Margit Walch, Marion Strässle, Simone Schmuck,
Birgit Bischof, Andrea Pfister
09.03.2014 Suppentag Frauenverein Vaduz - Herzlichen Dank!
Viele fleissige Hände trugen zum Erfolg des Suppentages bei. Es wurden leckere Gersten- und Flädlisuppen
zubereitet. Feine Kuchen und Cakes gab es zum Geniessen.
Herzlichen Dank
- an alle Besucherinnen und Besucher des Suppentages
- an die Helferinnen in der Küche für die Zubereitung der leckeren Suppen
- an die Kuchenbäckerinnen für die feinen Kuchen und Cakes
- an das flinke Servicepersonal
- an alle Frauen des Frauenvereins Vaduz
Herzlichen Dank für die grosszügige Unterstützung!
Vorstand des Frauenvereins
Yvonne Ospelt, Loredana Ospelt, Uli Hasler, Manuela Kranz-Broetz, Barbara Beck, Marlen Oehri,
Elisabeth Lampert und Gabi Kaiser (fehlt auf dem Bild)
14.02.2014 LSV Fussballdress
Erneut erhielten wir gut erhaltene Fussballdress für die Jungendlichen in Mbata-Nkenge und Mayanga.
Herzlichen Dank an den LFV sowie an Josip Topic für den Transport nach Ruggell!

10.01.2014 Schulbänke für Mbata-Nkenge
In der Zeit vom 3.- 9. Januar wurden in Mbata-Nkenge 100 Schulbänke montiert, geschliffen und eingeölt.
Abbé Grégoire hat uns eine grossartige Bildreportage zugesendet. Unser zweites Projekt konnten wir er-
folgreich umsetzten. Herzlichen Dank an alle für die gute Zusammenarbeit!
Weitere Fotos können Sie unter Impressionen ansehen.

09.01.2014 Spital Grabs
Erneut konnten wir gebrauchte Waren (einfache Spitalliegen, Gehilfen, Rollstühle, Spitalbekleidungen) im
Spital Grabs abholen. Herzlichen Dank an das Technik-Team!

v.l.n.r. Andreas Lenherr, Abbé Janvier, Heini Vetsch, Walter Huser
06.01.2014 Sternsinger Ruggell
Herzlichen Dank für die Unterstützung! Weitere Fotos können Sie unter Impressionen ansehen.
03.01.2014 Transport und Montage der Schulbänke in Mbata-Nkenge
Der LKW kam nach einer langen Tagesfahrt am Abend des 2. Januar in Mbata-Nkenge an. Am darauf
folgenden Morgen wurden die Bankteile in der Kirche zwischengelagert. Kurz nach dem Entladen des
LKW's begann die Montage des ersten Schulbanks. Abbé Grégoire hat uns vom 3. - 5. Januar eine
hervorragende Bildreportage zukommen lassen welche Sie unter Impressionen ansehen können. Die
Montagearbeiten der insgesamt 100 Schulbänke werden in den nächsten Tagen weitergeführt. Im Laufe
der Woche erhalten wir weitere Fotos. Mfiawukidi an Alle!
Weitere Fotos unter Impressionen.
02.01.2014 Schulbanktransport nach Mbata-Nkenge
Hilfe zur Selbsthilfe! Vor Ort in der Schreinerei der Diözese Matadi wurden 100 Schulbänke angefertigt. Die Arbeit
wurde im Dezember abgeschlossen. Abbé Gérard (vorne auf dem Foto)
hat den Transport nach Mbata-Nkenge vorbereitet. Die zerlegten
Schulbänke werden Morgen vor Ort zusammengesetzt. Impressionen.
Wir suchen Rucksäcke!
Haben Sie Rucksäcke, die Sie nicht mehr gebrauchen? An den Schulen in Mbata-Nkenge und Mayanga werden
über 700 Kinder unterrichtet. Nur wenige Kinder sind im Besitze eines Rucksacks. Wir suchen Rucksäcke in ver-
schiedenen Grössen. Die Rucksäcke können bei Carmen Egger, Schlattstrasse 13, 9491 Ruggell abgegeben werden. Herzlichen Dank!
Weihnachtsmarkt Schellenberg
Herzlichen Dank für die Unterstützung, liebes JAG-Team vom Schellenberg!
v.l.n.r. Stefanie Rinner, Hamid Lechab Jugendarbeiter, Deniel Kaiser, Nadja Kaiser, Julia Sochin Jugendarbeiterin,
Patricia Rinner, Elisa Lampert (fehlt auf dem Foto)

05.11. - 08.11.2013 Verteilung Sportartikel und Schulhefte
Abbé Grégoire fuhr am 5. November mit einem weiteren Transport
nach Mbata-Nkenge und Mayanga. Unter den Jugendlichen bestehen viele
familiäre Konflikte. Um die Unstimmigkeiten zu minimieren, wurden
verschiedene Fussballgruppen zusammengestellt. Sport
verbindet! Gebrauchte Fussballdress von hervorragender Qualität
erhielten wir vom Liechtensteiner Fussballverband sowie vom USV Eschen.
Über 60 Paar Fussballschuhe übergab uns Marlies und Willi Berger,
Berger Sport Sennwald. Herzlichen Dank an alle! Weitere Fotos können Sie
unter Impressionen ansehen.

Herzlichen Dank an die Firma
Ingold-Biwa, Herzogenbuchsee für 400 kg Schulhefte!
Impressionen

12.10.2013 Eschner Jahrmarkt
Herzlichen Dank an die Familien
Antonio Stanizzi, Eschen
Arthur Büchel, Ruggell
Michael Marxer, Nendeln
Stefan Kieber, Gamprin
Manuel Cirignotta, Ruggell
Euer Einsatz am Eschner Jahrmarkt war grossartig! Der Verkauf von
mehr als 320 Pizza's war ein voller Erfolg! Der krönende Abschlusss war
die Versteigerung der "grossen Pizza". Es war eine unvergessliche
Stimmung zwischen den Oberländer und Unterländer Bieter. D A N K E an
Euch alle! Euer Beitrag hilft uns die Projekte in Mbata-Nkenge und
Mayanga umzusetzten. Weitere Fotos unter Impressionen.

Hinten von links nach rechts:
Michael Marxer, Lina Marxer, Sabine Marxer, Simona Stanizzi, Sarah Marxer, Stefan Kieber, Antonio Stanizzi
Vorne von links nach rechts:
Loretta Cirignotta, Gioia Büchel, Arthur Büchel, Manuel Cirignotta
09.10.2013 Schultaschen übergeben
Abbé Grégoire NSIMBA und Abbé Gérard KINKELA verteilten Schultaschen,
Bleistifte und anderes Schulmaterial an die Schüler in Mbata-Nkenge.
Weitere Fotos unter Impressionen.

Pizzaverkauf Jahrmarkt Eschen
Herzliche Einladung!

03.10.2013 Ankunft der Waren in der Pfarrei St. Joseph in Songololo
Abbé Grégoire begleitete den Transport von Matadi nach Songololo. Die Waren werden in der Pfarrei zwischengelagert. Impressionen

03.10.2013 Weitertransport der Waren nach Songololo
Abbé Grégoire NSIMBA begleitet den Transport nach Songololo. Die
Waren werden in seiner Pfarrei zwischen gelagert. Der Weitertransport
nach Mbata-Nkenge und Mayanga erfolgt nach und nach mit
kleinen Fahrzeugen.
Weitere Fotos unter Impressionen.

14.09.2013 Ankunft des Containers in Matadi
Der Container wurde am 1. Juli von Triesen per LKW nach Basel transportiert und auf den Rhein verschifft.
Im Hafen von Antwerpen fand die eigentliche Verschiffung auf das Containerschiff statt. Nach einer Transport-
dauer von 85 Tagen ist er nun gut in der Diözese von Matadi angekommen. Der Container wurde entladen und
die Waren ins Lager der Diözese eingestellt. Herzlichen Dank nach Matadi, an Abbé Janvier und seine Helfer!
Weitere Fotos unter Impressionen.

07.07.2013 Schulbänke aus Kambala Holz für die Schulen in Mbata-Nkenge und Mayanga
100 Schulbänke für die Schulen in Mbata-Nkenge und Mayanga sind in Bearbeitung. Die Schulbänke werden
vor Ort in der Schreinerei der Diözese Matadi produziert. Weitere Fotos von der Herstellung der Schulbänke
können Sie unter Impressionen ansehen.

01.07.2013 Container für Mbata-Nkenge und Mayanga verladen
Nach mehr als 6 Monaten Vorbereitung konnte heute der Container verladen werden. Vielen Dank an Alle,
die mit grossem Eifer viele nützliche Waren für unser Projekt sammelten.
- Nähmaschinen mechanisch und elektrisch
- Rucksäcke und Schultaschen
- Schulhefte, Schreibzeug, Scheren, Lineale, Etuis
- Sportbekleidungen, Fussbälle
- Kinder- Jugend- Damen und Herrenbekleidungen
- Schuhe in verschiedenen Grössen
- Handsägen, Schrauben, Nägel, Werkzeugkoffer, Bohrmaschinen
- Stühle, Rollstühle, Spitalliegen, Infusionsständer, Spitalbekleidung
Die gesammelten Waren wurden beim Hilfswerk Liechtenstein verpackt, gewogen und gelagert. Sehr viele
Bekleidungen und Sachwaren haben wir von der Sammelstelle in Triesen erhalten. Herzlichen Dank an den
Vorstand des Hilfswerks für die Übernahme der Transportkosten. Einen grossen Dank an die fleissigen Männer,
freiwillige Mitarbeiter des Hilfswerks, für das Laden des Containers.

Weitere Fotos können Sie unter Impressionen ansehen.
17.06. 2013 Homepage online